Fehler im Klarlack der Karosserie: Ursachen, Vorbeugung und Abhilfe
Betroffene Produkte ansehen
Der Klarlack eines Autokarosserielacks ist eine durchscheinende, farblose oder leicht getönte Schicht, die bei der Herstellung des Fahrzeugs oder bei einer Nachrüstung (Reparatur oder Farbänderung) über den Grundanstrich aufgetragen wird.
Die erste Aufgabe des Klarlacks besteht darin, die Karosserie vor Witterungseinflüssen und den äußeren Bedingungen, denen das Fahrzeug ausgesetzt ist, zu schützen.
In einem zweiten Schritt erfüllt der Klarlack auch eine ästhetische Funktion, indem er die Farbe der Grundierung aufwertet und ihr mehr Tiefe und Glanz verleiht.
Mattieren der Karosserie / Glanzverlust

Beschreibung
Oberfläche der Lackierung, die matt geworden ist.
Ursachen
- Zu hohe Schichtdicken des Klarlacks.
- Zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Tempera
- Fehlerhafter Härter
- Luftfeuchtigkeit der Druckluft
Vorbeugende Maßnahmen
- Beachten Sie die technischen Anweisungen zur Anwendung des Produkts.
- Behälter mit Härter nach Gebrauch gut verschließen.
- Für ausreichende Luftzufuhr sorgen (beim Trocknen).
- Trocknungszeiten einhalten
- Verwende den vorgeschriebenen Härter und überprüfe seine Qualität: Er muss klar, farblos, gut flüssig und frei von schwimmenden Partikeln sein.
Abhilfen
- Bis auf die Grundierung abschleifen, dann mit Farbe und Klarlack arbeiten
Klarlack für das Auto
Beschreibung
Tropfen von Klarlack für die Karosserie, die normalerweise auf vertikalen Flächen auftreten.
Ursachen
- Ungeeignete Viskosität der Anwendung und ungeeignete Verdunstungszeit zwischen den Schichten.
- Schichtdicke des Grundanstrichs zu hoch.
- Nicht eingestellter Sprühstrahl, ungeeignete Düse, ungeeigneter Sprühdruck.
- Temperatur des Produkts, des Untergrunds oder der Kabine zu niedrig, Umgebungstemperatur zu kalt.
- Falsche Auswahl von Härtern und Verdünnungen.
Vorbeugende Maßnahmen
- Beachten Sie die Anwendungsempfehlungen in den technischen Anweisungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Spritzpistole funktionstüchtig ist und verwenden Sie geeignete Düsen.
- Den Untergrund und das Produkt auf eine Raumtemperatur von 20°C erwärmen.
- Verwenden Sie die richtige Kombination aus Härter und Verdünnung.
Abhilfemaßnahmen
Bevor du den Läufer entfernst, solltest du warten, bis der Film vollständig getrocknet ist. Je nach Größe des Risses polieren oder Klarlack neu auftragen.

Faltenbildung bei Klarlack für Karosserien
Beschreibung
Vorhandensein von faltigen Bereichen unterschiedlicher Größe auf dem Klarlackfilm.
Ursachen
Entfernen des darunter liegenden Basislacks aufgrund von Lösungsmitteln, verursacht durch :
- Verwendung von thermoplastischen Klarlacken oder Pulverlacken in der Erstausrüstung, die sehr empfindlich auf Lösungsmittel reagieren, die normalerweise im Karosseriebau verwendet werden.
- Erstmalige Verwendung von wasser- oder lösungsmittelhaltigen Klarlacken, die nicht ordnungsgemäß getrocknet wurden und daher empfindlich auf Lösungsmittel reagieren, die normalerweise im Karosseriebau verwendet werden.
Vorbeugende Maßnahmen
Immer die Lösemittelbeständigkeit des Klarlacks in der Erstausstattung prüfen, um den am besten geeigneten Zyklus zu wählen.
Abhilfemaßnahmen
Schleifen Sie den Untergrund an, isolieren Sie ihn mit einem geeigneten Druckmittel (Epoxidharz oder Wasser) und lackieren Sie ihn neu.
Karosserieschleier
Beschreibung
Schleier, der sich auf dem Film des Klarlacks bildet .
Ursachen
Kondensation von Feuchtigkeit, die im Film des kaum aufgetragenen Klarlacks steckengeblieben ist. Dies kann verursacht werden durch :
- Ungünstige klimatische Bedingungen.
- Die Verwendung ungeeigneter Verdünnungen.
- Ein nicht angemessener Luftdruck.
- Eine zu lange Trocknungszeit.
Vorbeugende Maßnahmen
- Vermeiden Sie die Anwendung unter ungünstigen klimatischen Bedingungen: sehr hohe Luftfeuchtigkeit, zu niedrige Temperatur.
- Die auf dem technischen Datenblatt empfohlenen Verdünnungen verwenden.
- Die auf dem Datenblatt angegebenen Trockungszeiten einhalten.

Abhilfe
Das Polieren des Klarlacks für die Karosserie kann den Fehler beseitigen. Wenn dies nicht ausreicht, muss der Klarlack abgeschliffen und neu aufgetragen werden. Wenn das Problem wiederholt auftritt, überprüfen Sie die technischen und Anwendungsbedingungen (Einstellung der Spritzpistole, Belüftung, Trocknungstemperatur).
Schmutz und Staub im Klarlack für Autos
Beschreibung
Vorhandensein von Schmutz, der je nach Farbe der Oberfläche als dunkle oder helle Punkte zu sehen ist.
Ursache
Während des Auftragens wird der Schmutz zum Klarlack hingezogen und im nassen Film eingeschlossen.
Vorbeugende Maßnahmen
- Stellen Sie sicher, dass die Basislack-Kabine immer sauber ist.
- In allen Phasen der Vorbereitung in alle Ecken blasen, um jeglichen Staub zu entfernen.
- Tragen Sie Kleidung, die kein Leinen enthält.
Abhilfe
- Durch Schleifmittel und Polieren lässt sich nur der Staub entfernen, der sich auf der Oberfläche des Klarlacks befindet.
- Andernfalls sollten Sie den Basislack matt und den Klarlack für das Auto nachbessern.
Haftungsprobleme zwischen Basislack matt und Klarlack.
Ursachen
- Übermäßige Dicke des Basislacks matt.
- Die Zwischen- und Endverdunstungszeiten des Basislacks matt sind zu kurz.
- Falsches Mischungsverhältnis von Klarlack und Härter.
- Ungeeignete Kombination aus Härter und Lösungsmittel, zu schnelles System.
Vorbeugende Maßnahmen
- Einen Film Basislack matt in der in den technischen Datenblättern empfohlenen Stärke auftragen.
- Die in den technischen Datenblättern empfohlenen Zwischen- und Endverdunstungszeiten einhalten.
- Klarlack, Härter und Verdünnung gemäß den Empfehlungen in den technischen Datenblättern auswählen und mischen.
Abhilfemaßnahmen
- Schleifen und überlackieren Sie den Klarlack der Karosserie.