Ein praktischer Leitfaden für die Verwendung von Basislacken für Karosserien
Betroffene Produkte ansehenBasislack ist ein wichtiges Produkt für die Arbeit eines Karosseriebauers, egal ob es sich um einen professionellen oder einen privaten Karosseriebauer handelt. Die Grundierung ist die Grundierung, die vor dem Basislack aufgetragen wird, damit dieser besser auf der Oberfläche Ihres Autos oder Motorrads haftet. Dieses Produkt sollten Sie also verwenden, wenn Sie den Untergrund für die Karosserie vorbereiten möchten. Es kann aber auch für die Endbearbeitung verwendet werden.

Wie verwende ich Basislack für meine Karosserie?
Schritt 1: In diesem Schritt wird das Material vor dem Auftragen der Grundierung vorbereitet. Dazu ist es wichtig, dass Sie sich mit einer Maske, einem Handschuh und einer Brille schützen. Anschließend müssen Sie Ihren Arbeitsbereich vorbereiten: Reinigen Sie das Auto von außen und decken Sie die nicht bearbeiteten Stellen mit Abdeckpapier ab.
Schritt 2 : Wenn der Bereich sauber ist, tragen Sie die Grundierung auf. Es ist wichtig, dass Sie einseitig und gleichmäßig sprühen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Schritt 3: Sprühen Sie mit der Lackierpistole aus etwa 30 cm Entfernung auf den Bereich. Nach dem Trocknen wiederholen Sie den Vorgang, um zwei Schichten der Grundierung auf dem Fahrzeug zu erhalten.
Tech team Tipp: Wir empfehlen Ihnen, zwischen den einzelnen Schichten etwa 10 bis 15 Minuten bei 20 °C zu warten.
Schritt 4: Wenn Sie beide Schichten aufgetragen haben, empfehlen wir Ihnen, das überschüssige Produkt abzuschleifen, um das pudrige Aussehen zu entfernen, das Sie möglicherweise auf Ihrem Fahrzeug sehen werden.
Schritt 5 : Mit einem sauberen Tuch und einem Entfetter können Sie das überschüssige Produkt entfernen und mit dem Basislack fortfahren.
Was ist ein Steinschlagschutz?

Ein Steinschlagschutz für Autos ist ein Produkt, das häufig im Karosseriebereich verwendet wird. Es dient dazu, Ihr Fahrzeug vor Rost, aber auch vor verschiedenen Steinschlägen zu schützen. Es schützt also Ihr Auto bei der Aufbereitung. Ein Steinschlagschutz Auto ist ein Produkt mit vielen Vorteilen, insbesondere wegen seiner Trockenzeit und seiner hohen Theoretischen Ergiebigkeit.
Ein Steinschlagschutz-Primer besteht in der Regel aus Kunstharzen, Kautschuk und organischen Lösungsmitteln, die Zusammensetzung kann jedoch von Grundierung zu Grundierung variieren.
Wie wird ein Steinschlagschutz aufgetragen?
Schritt 1: Bevor Sie das Produkt auftragen, sollten Sie Ihr Auto unbedingt vorher reinigen, um alle Unebenheiten und Rostspuren zu entfernen.
Schritt 2: Wenn Ihr Auto oder Motorrad sauber und trocken ist, decken Sie die Stellen, die nicht bearbeitet werden sollen, mit Abdeckpapier ab.
Schritt 3: Nehmen Sie eine Lackierpistole zur Hand, um den Steinschlagschutz auf Ihr Auto zu sprühen. Achten Sie darauf, dass Sie den Anwendungsabstand von 30 cm in Bezug auf den zu bearbeitenden Bereich einhalten, um überschüssiges Produkt zu vermeiden.
Tech'team-Tipp: Wir empfehlen Ihnen dringend, beim Auftragen Handschuhe und eine Brille zu tragen, um jeglichen Kontakt mit dem Produkt zu vermeiden.
Mit welchem Werkzeug kann ich Basislack abschleifen?
Das Schleifen nach dem Auftragen von Autogrundierung ist notwendig, um eine gute Qualität und ein gutes Ergebnis beim Auftragen des Basislacks zu gewährleisten.Wir empfehlen Ihnen dringend, ein Schleifpapier oder eine Schleifscheibe zu verwenden, die mit einer Körnung von P360 beginnt und mit einer Körnung von P500 endet, wenn es sich um einen Füller handelt.
Wie viele Liter Grundierung benötigen Sie, um Ihr Auto oder Motorrad zu grundieren?
Bei der Vorbereitung sollten Sie sich unbedingt direkt mithilfe des technischen Datenblatts des Produkts informieren, um Fehler zu vermeiden und eine homogene und geeignete Mischung sicherzustellen.
Wie viele Schichten Grundierung muss ich vor dem Basislack auftragen?
Bevor Sie mit dem Auftragen des Basislacks beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass dieser dem aktuellen Farbton Ihres Auto- oder Motorradfahrzeugs entspricht. Bei der Vorbereitung ist es unerlässlich, dass Ihr Basislack gut mit dem Härter sowie der entsprechenden Verdünnung vermischt wird. Alle diese Informationen finden Sie auf dem technischen Datenblatt Ihres Basislacks.
Nach dem Mischen :
Schritt 1: Nehmen Sie eine Spritzpistole zur Hand und gießen Sie den Inhalt der Mischung in diese.
Schritt 2: Tragen Sie dann Ihre Mischung auf den zu behandelnden Teil Ihres Autos oder Motorrads auf und sprühen Sie den Basislack wie bei der Grundierung mit Bewegungen von links nach rechts auf Ihr Auto, um ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Schritt 3: Lassen Sie den Basislack etwa eine Stunde trocknen und tragen Sie dann die zweite Schicht auf.
Tech Team Tipp: Wenn nötig, können Sie den Basislack 2 oder 3 Mal auftragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Schritt 4: Wenn der Basislack gut getrocknet ist, können Sie die Oberfläche mit einer Schleiffscheibe oder einem Schleifpapier abschleifen.
Schritt 5: Wenn der Basislack trocken ist und Sie alle kleinen Unebenheiten abgeschliffen haben, nehmen Sie einen Entfetter und ein rotes Mikrofasertuch, um den Überschuss abzuwischen und Ihr Auto oder Motorrad auf Hochglanz zu bringen.