Standox 2082535

Reiniger Standoflex - Plastic cleaner, 1L

Finden Sie die technischen und Sicherheitsdatenblätter in Ihrer Sprache.
Beschreibung

Der Standoflex Reiniger reinigt Kunststoffe. Er besitzt außerdem eine antistatische Wirkung.

Nicht vertragliche Fotos
Für die professionelle Anwendung bestimmt
Stückpreis ab 3 Produkte 36.86 € o. MwSt. 44.23 € INKL. MWST.
Durch 1 38.80 € o. MwSt.
46.56 € INKL. MWST.
Ab 3 36.86 € o. MwSt.
44.23 € INKL. MWST.
Lieferung 5 Tage
QUANTITÄT
FRAGE, BRAUCHEN SIE HILFE?
+33 (0)1 60 27 20 19
Montag bis Donnerstag 8.30-12.15 Uhr | 13.45-18.00 Uhr
freitags 8.30-12.15 Uhr | 13.45-17.00 Uhr
MERKMALE
Aktivität Automobil
Flammpunkt 26°C
Inhalt 1 Liter
Spezifisches Gewicht 0,76 g/cm3
Standard Richtlinie 2004/42/EG
Verpackungseinheit 1 Kanister
BESCHREIBUNG

Standox Standoflex Reiniger 2082535: Beschreibung, Eigenschaften, Vorteile und Verwendung in Kfz-Werkstätten :

Was ist der antistatische Kunststoff Reiniger 2082535 von Standox?

Der Standoflex 2082535 antistatische Kunststoff Reiniger ist ein hochspezialisiertes Produkt, das von Standox, der führenden und anerkannten Marke im Bereich der Autoreparatur, entwickelt wurde. Er ist Teil des Standoflex-Sortiments, das sich auf die Vorbereitung und Basislackierung von Kunststoffen konzentriert.

Welche Eigenschaften hat das Produkt?

  • Formuliert auf Wasserbasis ohne Lösungsmittel
  • Starke antistatische Eigenschaften: neutralisiert die statische Elektrizität auf Kunststoffoberflächen.
  • Wirksamer Reiniger gegen Verunreinigungen: Staub, Fingerabdrücke, Silikone, Fette, Politurrückstände.
  • Trocknet schnell und rückstandsfrei
  • Gebrauchsfertig, keine Verdünnung erforderlich.

Was sind die Vorteile des Entfetters?

  • Optimiert die Haftung von Grundierungen und Basislacken auf Kunststoffen.
  • Reduziert das Risiko von Anwendungsfehlern wie Kraterlöchern oder Verunreinigungen erheblich.
  • Trägt durch eine vollkommen saubere und neutrale Oberfläche zu einem hochwertigen Finish bei.
  • Kompatibel mit allen Kunststoffoberflächen einer Karosserie.
  • Verbessert die Effizienz des Vorbereitungsprozesses, indem es den Bedarf an Nachbehandlungen verringert.

Wie funktioniert der antistatische Effekt?

Der antistatische Effekt beruht auf einer physikalisch-chemischen Wirkung, die darauf abzielt, die auf der Oberfläche von Kunststoffen vorhandenen elektrostatischen Ladungen zu neutralisieren. Denn beim Schleifen oder Reinigen bauen Kunststoffteile elektrostatische Ladungen auf. Diese Ladungen können wie ein Magnet für Staub und luftgetragene Verunreinigungen wirken und können daher :

  • Die Qualität des Basislacks verschlechtern.
  • Einschlüsse, Noppen oder sogar Krater verursachen.

Wie wird der antistatische Reiniger verwendet?

Dieses professionelle Produkt wird in der Vorbereitungsphase unmittelbar vor dem Auftragen eines Haftvermittlers oder einer Grundierung verwendet. Es wird empfohlen:

  • Bei der Reparatur oder dem Basislackieren von Stoßstangen, Zierleisten, Spiegelgehäusen.
  • Zur Beseitigung elektrostatischer Ladungen, die beim Schleifen oder bei der mechanischen Reinigung entstehen.
  • Mit einem fusselfreien Tuch oder einem sauberen Mikrofasertuch auftragen und nach dem Auftragen abwischen, um Überschüsse zu vermeiden.