Glasurit A-H-600

Härter für Grundierung DTM E - 1L

Finden Sie das technische Datenblatt und das Sicherheitsdatenblatt in Ihrer Sprache.
Beschreibung

Der Härter A-H-600 von Glasurit wurde speziell für die Verwendung mit DTM-Primern entwickelt.

Nicht vertragliche Fotos
Für die professionelle Anwendung bestimmt
Stückpreis ab 3 Produkte 66.02 € o. MwSt. 79.22 € INKL. MWST.
Durch 1 69.50 € o. MwSt.
83.40 € INKL. MWST.
Ab 3 66.02 € o. MwSt.
79.22 € INKL. MWST.
Lieferung 5 Tage
QUANTITÄT
FRAGE, BRAUCHEN SIE HILFE?
+33 (0)1 60 27 20 19
Montag bis Donnerstag 8.30-12.15 Uhr | 13.45-18.00 Uhr
freitags 8.30-12.15 Uhr | 13.45-17.00 Uhr
MERKMALE
Verpackung 1 Liter
BESCHREIBUNG

Beschreibung Härter A-H-600 für DTM-Grundierung von Glasurit

Der Härter A-H-600 von Glasurit wurde speziell für die Verwendung mit den DTM-Grundierungen (Direct to Metal) der AraClass-Reihe entwickelt. Dieser Härter erfüllt strenge Industriestandards und fügt sich nahtlos in die Eco Balance-Lösung ein, wodurch eine optimale Leistung bei gleichzeitiger Umweltfreundlichkeit gewährleistet ist. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Trocknung von Grundierungen zu beschleunigen und gleichzeitig deren Stoß- und Verschleißfestigkeit zu erhöhen, was ihn für anspruchsvolle Basislack-Anwendungen im Automobilbereich unerlässlich macht.

Der Härter ist die ideale Lösung für Profis, die einen Härter suchen, der mit Basislacken von Glasurit kompatibel ist und ein hochwertiges Finish gewährleistet. Neben seinen schnellen und effizienten Härtungseigenschaften fördert es ein gleichmäßiges und solides Finish, während es gleichzeitig den Energieverbrauch senkt und die Produktivität in den Werkstätten steigert. Diese Formulierung ermöglicht eine schnelle und effiziente Anwendung und optimiert so die Arbeitszeiten in Karosseriewerkstätten.

Dieser Härter aus der Araclass-Reihe besteht aus Härtern, Lösungsmitteln und Additiven und ist speziell für die Verwendung mit den Direct To Metal (DTM) Grundierungen desselben Herstellers formuliert.

Was sind die Vorteile des Härters für DTM-Füller?

Dieser Härter für DTM-Füller von Glasurit bietet einige wichtige Vorteile bei der Verwendung von Direct To Metal (DTM)-Füllern, insbesondere im Zusammenhang mit der AraClass-Produktreihe. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  1. Schnelle Trocknung: Dieser Härter beschleunigt den Trocknungsprozess der Grundierung, wodurch die Zeit zwischen den Arbeitsschritten verkürzt und die Effizienz in der Werkstatt gesteigert wird.
  2. Verbesserte Widerstandsfähigkeit: Er erhöht die Widerstandsfähigkeit des Basislacks gegen Stöße, Abnutzung und Witterungseinflüsse und sorgt so für eine längere Haltbarkeit des Lacks.
  3. Kompatibilität mit Glasurit-Systemen: Es wurde speziell für die Verwendung mit den DTM-Grundierungen der AraClass-Reihe entwickelt, wodurch eine optimale Haftung und ein gleichmäßiges Finish gewährleistet werden.
  4. Einhaltung von Umweltstandards: Dieser Härter ist Teil der Eco Balance-Lösung und trägt zu einem geringeren Energieverbrauch und einem kleineren ökologischen Fußabdruck bei, während gleichzeitig eine hohe Leistung gewährleistet wird.
  5. Höhere Produktivität: Durch die Beschleunigung der Trockungszeit und die Optimierung des Arbeitsprozesses werden die Zykluszeiten verkürzt, was für Fachleute, die ihre Produktivität in der Werkstatt steigern wollen, von entscheidender Bedeutung ist.
  6. Diese Vorteile machen das Produkt zu einer idealen Lösung für alle, die eine hochwertige Oberflächenbehandlung wünschen, dabei aber Umweltstandards einhalten und Produktionskosten und -zeiten optimieren möchten.

Wie wird dieser Härter verwendet?

Die Verwendung dieses Produkts ist recht einfach, aber es ist wichtig, einige Schlüsselschritte zu befolgen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten :

Mischen mit DTM-Grundierung: Es ist für das Mischen mit DTM-Grundierungen (Direct to Metal) aus dem AraClass-Sortiment vorgesehen. Das empfohlene Mischungsverhältnis wird in der Regel von Glasurit angegeben und kann je nach den Arbeitsbedingungen und den spezifischen Anforderungen des Projekts variieren. Eine typische Mischung ist 10 bis 20 % Härter im Verhältnis zur Grundierung.

Anwendung: Nachdem Sie den Härter mit der Grundierung gemischt haben, tragen Sie das Produkt auf die zu behandelnde Fläche auf. Es ermöglicht eine gleichmäßige Ausführung, entweder mit einer Spritzpistole oder unter Verwendung eines Sprays. Es ist wichtig, die Grundierung auf eine saubere und vorbereitete Oberfläche aufzutragen.

Trockenzeit: Aufgrund seiner beschleunigenden Wirkung verkürzt dieser Härter die Trockenzeit zwischen den einzelnen Schichten erheblich. Die genaue Trocknungszeit kann von den Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit abhängen, aber das Produkt bietet in der Regel eine schnelle Trocknung, wodurch die Effizienz des Lackierprozesses verbessert wird.

Optimale Verwendung: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Herstellervorgaben für die Anwendungsbedingungen und die Trockenzeit einzuhalten. Der Härter eignet sich besonders für Anwendungen, bei denen eine erhöhte Stoß- und Verschleißfestigkeit erforderlich ist, und ist daher ideal für Oberflächen, die harten Bedingungen ausgesetzt sind, wie z. B. Autokarosserien.

Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie mit dem Härter eine feste und haltbare Oberfläche erzielen und gleichzeitig den Arbeitsprozess in der Werkstatt beschleunigen.