Glasfaser-Reparatur von Karosserien
Glasfasergewebe für Auto- oder Motorradkarosserien ist eine praktische Lösung, um ein Loch zu füllen oder einen Aufprall auf eine Karosserieoberfläche zu verstärken, indem man sie mit einem Material schützt, das als stark und vielseitig gilt. Diese Glasfaser ist sehr flexibel, was praktisch ist, da sie sich genau an die Kurven der Karosserie, an der gearbeitet wird, anpassen kann. Es ist praktisch, um jeden beliebigen Träger der Autokarosserie zu reparieren, solange es sich um Blech handelt. Sie ermöglicht auch die Reparatur vieler anderer Fahrzeuge und ist sehr vielseitig einsetzbar: Motorrad, Wohnwagen, Boot und Flüssigkeitsbehälter aller Art.
Vorsichtsmaßnahmen vor der Verwendung von Glasfaser.
Es ist notwendig, dass Sie Ihre Karosseriearbeiten in einer sauberen und trockenen Werkstatt durchführen. Die Temperatur sollte Raumtemperatur betragen, um eine optimale Trocknung zu gewährleisten. Wenn die Oberfläche gebürstet ist und keine bröckeligen Stellen mehr vorhanden sind, können Sie die Arbeit mit grobem Sandpapier verfeinern. Entfetten Sie dann die Karosserie oder die Oberfläche. Entstauben Sie sie anschließend. Tragen Sie eine Korrosionsschutzgrundierung auf, wie sie von Carross angeboten wird, und wenn die Grundierung getrocknet ist, müssen Sie genügend Polyesterharz haben und dieses mit einem Härter mischen.
Glasfaser wird mit einer guten Schere oder einem Cuttermesser zugeschnitten. Ziehen Sie nicht an den Fasern! Bügeln Sie mit der Klinge des Cutters darüber oder schneiden Sie noch einmal mit der Schere darüber.
Tragen Sie dann das Ergebnis der Mischung aus Harz und Härter auf. Der Spachtel hilft Ihnen dabei, das Produkt gut anzudrücken. Das Ergebnis ist zufriedenstellend, wenn das Harz gleichmäßig und glatt aufgetragen wird.
Wenn die Glasfaser getrocknet ist, können Sie die Unebenheiten mit Polyesterspachtel ausbessern und glätten, und Sie können sogar mit Schleifpapier nacharbeiten, bis das Ergebnis perfekt ist!