IHRE AUSWAHL VERFEINERN
Wählen Sie Ihre Marke(n) (1)
Wählen Sie Ihr(e) Sortiment(e) (1)

Verschiedenes Zubehör Autokarosserie


Roc-Scheiben revolutionieren die Metallbearbeitung. Diese Werkzeuge mit ihrem Schnellwechselsystem bieten eine unübertroffene Vielseitigkeit. Mit ihren vielen verschiedenen Schleifkörnern entfernen die Roc-Scheiben effektiv Unebenheiten und bereiten die Oberfläche für makellose Finishing-Scheiben vor. Die leichten und handlichen Scheiben erleichtern den Zugang zu schwierigen Bereichen. Roco-Discs sind in der Blechbearbeitung unverzichtbar und die perfekten Verbündeten für Metallprojekte. Sie bieten Schnelligkeit und Effizienz in jeder Phase des Prozesses. Mehr erfahren
Verschiedenes Zubehör Autokarosserie
4 angezeigte(s) Produkt(e) von

Verschiedenes Zubehör Basislack Auto | carross

Weitere Produkte anzeigen

Die Roloc-Scheiben für die Auto- und Motorradkarosserie werden vorgestellt und beschrieben:

Roloc-Scheiben sind Schleifmittel-Zubehör, das im Bereich der Autokarosserie weit verbreitet ist. Diese Scheiben sind für die Verwendung mit Roloc-Schnellwechselhaltern konzipiert, die einen schnellen Wechsel auf Elektrowerkzeugen ermöglichen. Hier sind einige wichtige Merkmale von Roloc-Scheiben für Karosseriearbeiten:

Schnellbefestigung (Rooc-System) :

Roloc-Scheiben verfügen über ein Schnellbefestigungssystem, mit dem sie schnell an kompatiblen Halterungen montiert und demontiert werden können. Dies ermöglicht einen einfachen Wechsel der Scheiben ohne zusätzliche Werkzeuge.

Vielseitigkeit :

Diese Scheiben sind vielseitig einsetzbar und können für verschiedene Anwendungen zur Vorbereitung von Oberflächen wie Abbeizen, Schleifen und Polieren verwendet werden. Sie eignen sich für eine Reihe von Materialien, einschließlich Metall, Kunststoff und Holz.

Auswahl an Körnungen :

Roloc-Scheiben sind in verschiedenen Körnungen (grob bis fein) erhältlich, sodass die richtige Scheibe je nach dem für die spezifische Aufgabe erforderlichen Abriebgrad ausgewählt werden kann.

Widerstand gegen Verschmutzung :

Einige Roloc-Scheiben sind so konzipiert, dass sie schmutzabweisend sind, d. h. sie behalten ihre Wirksamkeit auch dann, wenn sie auf Oberflächen verwendet werden, die dazu neigen, viel Staub oder Rückstände zu produzieren.

Langlebigkeit :

Roloc-Scheiben werden in der Regel aus hochwertigen Schleifmitteln hergestellt, wodurch sie langlebig und für eine längere Nutzung ohne Leistungseinbußen geeignet sind.

Anpassungsfähigkeit an gebogene Formen :

Aufgrund ihres Designs und ihrer Flexibilität eignen sich Roloc-Scheiben zum Schleifen von gewölbten Oberflächen, was sie zu effektiven Werkzeugen für den Karosseriebau von Kraftfahrzeugen macht, wo komplexe Formen häufig vorkommen.

Kompatibilität mit Elektrowerkzeugen :

Diese Scheiben können mit einer Vielzahl von Elektrowerkzeugen wie  Schleifmaschinen verwendet werden, die mit Roloc-Adaptern ausgestattet sind.

Präzise Anwendungen:

Roloc-Scheiben ermöglichen präzises Arbeiten, was besonders im Karosseriebau wichtig ist, wo es auf Genauigkeit ankommt, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen, sei es bei der Vorbereitung von Oberflächen vor dem Basislackieren oder beim abschließenden Polieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Roloc-Scheiben eine praktische, vielseitige und effiziente Lösung für Fachleute im Bereich der Autokarosserie bieten, die dazu beiträgt, die Vorbereitung von Oberflächen zu vereinfachen und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.

 

Befestigung der Roloc-Scheibe für Ihre Karosseriearbeiten :


Die richtige Befestigung der Roloc-Scheiben ist entscheidend, um eine sichere und effiziente Verwendung bei Karosseriearbeiten an Autos oder Motorrädern zu gewährleisten. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten, um die Roloc-Scheiben richtig zu befestigen:

Wählen Sie die richtige Halterung :

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Schnellwechselhalterung verwenden, die mit dem Roloc-System kompatibel ist. Diese Halterungen sind so konzipiert, dass sie eine schnelle und sichere Befestigung der Discs ermöglichen.

Überprüfen Sie die Kompatibilität des Adapters :

Stellen Sie sicher, dass der Adapter der Halterung zum Schaft Ihres Elektrowerkzeugs passt, sei es ein Winkelschleifer, eine Schleifmaschine oder eine Bohrmaschine. Die Kompatibilität wird eine feste und sichere Befestigung gewährleisten.

Nehmen Sie das Werkzeug vom Stromnetz :

Bevor Sie die Scheibe befestigen, vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug vom Stromnetz getrennt oder der Akku entfernt ist, um ein versehentliches Starten zu verhindern.

Richten Sie die Disc richtig aus:

Richten Sie das Mittelloch der Disc mit dem Befestigungsstift der Halterung aus. Achten Sie darauf, dass die Disc richtig zentriert ist, um übermäßige Vibrationen während des Gebrauchs zu vermeiden.

Lassen Sie die Laschen der Disc in die Schlitze der Halterung einrasten :

Roloc-Discs sind auf der Rückseite mit kleinen Laschen oder Kerben versehen. Stecken Sie diese Laschen in die entsprechenden Schlitze der Halterung, indem Sie sie fest hineindrücken.

Drehen Sie im Uhrzeigersinn :

Wenn die Laschen eingerastet sind, drehen Sie die Disc im Uhrzeigersinn, um sie zu sichern. Sie sollten ein Klickgeräusch hören, das anzeigt, dass die Disc richtig befestigt ist.

Überprüfen Sie die Sicherheit der Befestigung :

Prüfen Sie vor Beginn der Arbeit die Sicherheit der Befestigung, indem Sie leicht an der Scheibe ziehen. Sie sollte fest sitzen, ohne übermäßiges Spiel.

Verwenden Sie das richtige Werkzeug:

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Elektrowerkzeug verwenden, das für die Aufgabe geeignet ist, mit der die Scheibe verwendet wird. Ein Winkelschleifer, eine Schleifmaschine oder eine Bohrmaschine mit dem passenden Roloc-Adapter sind eine gängige Wahl.

Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Werkzeugs :

Lesen Sie das Handbuch Ihres Elektrowerkzeugs, um sicherzustellen, dass Sie alle Sicherheitshinweise beachten. Dazu gehören die empfohlene Geschwindigkeit und andere spezifische Einstellungen für Ihr Werkzeug.

Wechseln Sie die Scheiben richtig aus:

Wenn es an der Zeit ist, die Scheibe zu wechseln, führen Sie den umgekehrten Vorgang durch. Trennen Sie das Werkzeug vom Stromnetz, nehmen Sie die abgenutzte Scheibe heraus, setzen Sie die neue ein, richten Sie sie richtig aus und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verriegeln.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sorgen Sie für eine sichere Befestigung der Roloc-Scheiben, was zu effizienten Arbeitsergebnissen und einer sicheren Verwendung beiträgt.